|
Eigentlich wollte ich aus Faylinns letztem Wurf keinen Welpen behalten, aber wie schon das Sprichwort sagt:"Unverhofft, kommt oft", haben wir uns in der 6. Woche der Welpen doch entschieden, dieses kleine, unerschrockenes und lustiges Mädchen zu behalten - und es war die beste Entscheidung, die wir treffen konnten!
Von Anfang an trägt und bringt Linnea alle möglichen Dinge mit einer Selbstverständlichkeit und Freude. Dabei unterscheidet sie nicht, ob es Ente oder Kaninchen, oder Spielzeug oder jeder anderer "Mist" ist.
Linnea ist inzwischen 8 Monate alt und ich kann mit ihr den Aufbau der Dummyarbeit beginnen. Bis jetzt habe ich besonderen Wert auf Leinenführigkeit, Steadyness und den Kommpfiff gelegt. Diese Dinge erleichtern uns jetzt, dass wir uns ganz auf die Arbeit mit den Dummys konzentrieren können.
Linnea apportiert für ihr Leben gern und Dummys haben bei ihr einen hohen Stellenwert (obwohl sie Dummys vorher nicht kennengelernt hatte) - und somit lege ich bei ihrer Ausbildung viel Wert in Steadyness und exaktes Apportieren. Sie zeigt sich talentiert und arbeitet absolut ruhig und konzentriert - ich freue mich auf die weitere Ausbildung mit ihr!
Bemerkenswert ist auch die Wasserfreude von Linnea: schon mit 10 Wochen ist sie mit mir durch das Wasser gegangen und bald darauf ist sie wie selbstverständlich geschwommen - als ob sie noch nie etwas anderes gemacht hat.
Der Sommer 2020 war mit seinen vielen warmen Tagen perfekt zum Schwimmen - Linnea nimmt jedes Wasser sicher an, schwimmt zügig und zielgerichtet und hat nebenbei auch noch ganz viel Spaß am Wasser.
Stand: Oktober 2020 |
|